Die Blumen habe ich am Wegesrand bei meinen Wanderungen auf der Offenburg oder meinen Bikefahrten zum "Schwarzen Herrgott" aufgenommen.
Lilium bulbiferum (Feuerlilie), Platanthera bifolia (Waldhyazinthe), Stachys recta (Aufrechter Ziest), Digitalis Grandiflora (Großblütiger Fingerhut),
AUF DER ALM
Fotos von meinen Bergtouren auf den Breitsteiner und Pusterwalder Bergen.
Carlina acaulis (Silberdistel), Gentiana asclepiadea (Schwalbenwurz-Enzian),
Soldanella alpina (Alpenglöckchen, Eisglöckchen, Alpen Soldanelle), Trolleys europaeus (Trollblume, Butterblume), Rhododendron ferrugineum
(Alpenrose, Almrausch)
Nigritella nigra (Gewöhnliches Kohlröschen, Kohlröserl), Arnica montana (Arnika), Campanula Alpina (Alpen-Glockenblume), Cypripedium calceolus (Gelber Frauenschuh), Gentiana (Enzian)
Clematis alpina (Alpen-Waldrebe)
Ich habe mich so gefreut, dass ich den Platz mit den vielen Frauenschuh-Blumen, den ich schon als Kind mit meiner Mutter besucht habe, im Jahr 2015, so schön wie damals, vorgefunden habe - ein besonderes Erlebnis!
Im Juni heuer, im Koralm-Gebiet entdeckt: Fünfblättrige Einbeere und Langblättriges Waldvögelein.
Helga Schaflechner
Comments