top of page

DIE HEILKRAFT DER NATUR


BÄRLAUCH

(Lateinisch: Allium ursinum)


Der Bärlauch ist eine altbekannte Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze.

Diese essbare Wildpflanze ist scharf, intensiv knoblauchartig und aromatisch. Alle Pflanzenteile des Bärlauchs sind essbar.




Bärlauchtinktur


ZUTATEN:

  • 1 Handvoll frischer Bärlauch.

  • 250 ml 40%iger Korn.

ZUBEREITUNG:

  1. Den Bärlauch vor der Blüte ernten und säubern.

  2. Die Blätter klein schneiden und in ein Schraubglas füllen.

  3. Mit Alkohol auffüllen.

  4. Etikett mit Datum und Inhalt anbringen.

  5. Drei Wochen in einem gleichmäßig temperierten Raum stehen lassen. Gelegentlich schütteln.

  6. Abfiltern und in dunkle Topffläschchen abfüllen.

ANWENDUNG: Erwachsene geben morgens nach dem Aufstehen 20 Tropfen in ein Glas warmes Wasser, rühren um und trinken die Flüssigkeit in kleinen Schlucken. Die Tinktur regt den Stoffwechsel an, unterstützt die Blutreinigung und wirkt cholesterinsenkend und -ausgleichend.

コメント


bottom of page