... an den Schöpfer für alle seine Gaben. Alles was wir zum Leben brauchen, ist hier auf Mutter Erde.
Einmütig ehren und danken wir allen essbaren Pflanzen, die wir von unserem Acker ernten. Seit Anbeginn der Zeit helfen Getreide, Gemüse, Bohnen und Obst den Menschen zu überleben.
Wir danken allen Wassern der Erde, dass sie unseren Durst stillen, dass sie Kraft und Nahrung für alle Lebewesen und Pflanzen bieten.
Unser Acker ist nun abgeerntet und er kann sich in die Winterruhe zurückziehen.
Unser Erntedankfest am 18. November 2022
In unserer Gartenhüte schildert uns Ingrid die Entstehung der Hüte, von der Planung bis zur Fertigstellung. Ein herzliches Dankeschön an Ingrid, Reinhard und Harald für die Organisation und Errichtung unserer Hüte.
Veronika hat für die Verschönerung beigetragen - auf dem Plakat ist ein wichtiger Hinweis zu lesen: PRODECT THE LAND - THE LAND PRODECTS US. Danke Veronika.
Unser Acker ist ein Hort zur Pflege von Beziehungen und Teamarbeit. Und diese funktioniert nicht nur auf dem Acker perfekt, sondern auch wenn wir feiern. So haben wir im gemütlichen Beisammensein, mit köstlichen Speisen und Musik, unser Ackerjahr ausklingen lassen. Danke Peter und Freundin für den musikalischen Beitrag. Danke an alle, die für die kulinarischen Köstlichkeiten gesorgt haben.
Ein herzliches Dankeschön an alle GELAWISTEN und GELAWISTINNEN dass wir durch unser aller Arbeit, uns heuer wieder bis ins Frühjahr einer reichen Ernte erfreuen können.
In einem Gemüsegarten geschieht etwas ganz Entscheidendes. Es ist ein Ort, an dem man nicht in Worten "Ich liebe dich" sagt, sondern in Samen. Und das Land erwiderte das: in Gemüse. Einige Gedanken für den Text sind aus dem Buch "Geflochtenes Süßgras" von Robin Wall Kimmerer nachempfunden.